Vortrag 1: Lebenszyklusanalyse (LCA) gemäß Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) für KfW-Neubauförderung Referenten: Eric M. Frischhut und Hans J. Frischhut beide IWPro - Institut für Weiterbildung und Projektentwicklung GmbH, Erkheim Sabine Kunkel ABGnova GmbH, Frankfurt am Main Vortrag 2: Speicherung als Schlüssel zur Dekarbonisierung am Beispiel des Büroneubaus Dockyard am Berliner Osthafen Referent: Michael Viernickel […]
Die Präsenzveranstaltungen finden im Energiepunkt FrankfurtRheinMain.e.V. statt. Wir bitten um Pünktlichkeit zum Präsenztermin. In dieser Gruppenberatung werden unsere Energieberater und Kollegen des Klimareferats der Stadt Frankfurt am Main die grundlegenden Aspekte der energetischen Sanierung erläutern, darunter Dämmung, erneuerbare Energien (Photovoltaik, Solarthermie, Wärmepumpe, Pellets), Heizungsaustausch und -optimierung, sowie Fördermöglichkeiten. Mit unseren Informationen und Hilfestellungen möchten wir […]
Vortrag 1: Digitalisierung von Gebäuden als Planungsgrundlage für die Gebäudesanierung: Erstellung 3D-Gebäudeaufmaß von Fassade, Dach, Fenster bis zu den Innenräumen inkl. digitaler Grundrisse aller Wohnungen Referenten: Mike Reuter und Jens Heemeier beide Saint-Gebain Weber, Datteln Vortrag 2: Wärmepumpenlösungen in der Wohnungswirtschaft Referent: Marco Ohme Viessmann Deutschland GmbH, Allendorf (Eder) Moderation: Bernd Utesch Geschäftsführer ABGnova […]
Die Präsenzveranstaltungen finden im Energiepunkt FrankfurtRheinMain.e.V. statt. Wir bitten um Pünktlichkeit zum Präsenztermin. In dieser Gruppenberatung werden unsere Energieberater und Kollegen des Klimareferats der Stadt Frankfurt am Main die grundlegenden Aspekte der energetischen Sanierung erläutern, darunter Dämmung, erneuerbare Energien (Photovoltaik, Solarthermie, Wärmepumpe, Pellets), Heizungsaustausch und -optimierung, sowie Fördermöglichkeiten. Mit unseren Informationen und Hilfestellungen möchten wir […]