Der Energiepunkt stellt sich vor

WER WIR SIND
Der Energiepunkt FrankfurtRheinMain e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der vom Energiereferat der Stadt Frankfurt am Main initiiert wurde. Der Energiepunkt steht allen Immobilienbesitzern, Modernisierern, Mietern und anderen Interessierten zu allen Energiefragen kompetent, unabhängig und bürgernah zur Seite. Unsere Mitglieder kommen aus der Baubranche, der Energieversorgung und dem Schulungsbereich.

WAS WIR LEISTEN
Der Energiepunkt bietet rund um das Thema Energie eine unabhängige, fachkundige kostenfreie Impulsberatung für Bürgerinnen und Bürger der Region RheinMain an. Im Anschluss an die Impulsberatung besteht die Möglichkeit auch eine kostenpflichtige Folge-Beratung in Anspruch zu nehmen. Thematisch reichen die Angebote von der individuellen Verbrauchsoptimierung bis zum effizienten Bauen und Sanieren.
Hinweis: wegen hoher Auslastung kann derzeit die tiefergehende kostenpflichtige Beratung nicht angeboten werden .

IHR VORTEIL
Unser Wissen und unsere Erfahrungen helfen Ihnen dabei, energetische Faktoren und Maßnahmen selbstständig einzuschätzen, zu bewerten und damit Entscheidungen zu treffen. Im Energiepunkt finden Sie Unterstützung durch unsere Berater, die verständlich, anschaulich und nachvollziehbar auch komplexe Sachverhalte aufzeigen. Der Energiepunkt ist eine neutrale Anlaufstelle mit einer hohen Beratungsqualität.
Beratung
Im Energiepunkt erhalten Sie umfassende Informationen zu allen Themen rund ums Wohnen, Modernisieren, Sanieren und Neubau.

Wohnen und Heizen
Richtig lüften, Schimmel vorbeugen, Heizung optimieren, Einsatz regenerativer Energien, energiesparende Geräte nutzen.

Modernisieren und sanieren
Beratung zur energetischen Optimierung, Beratung in der Planungs-und Umsetzungsphase, Beratung zu Fördermittel.

Neubau und Erweiterungen
Optimierung des Energiekonzepts, Unterstützung bei der Suche nach fachlich passenden Planern, bei qualitätssichernden Maßnahmen, bei der Planung und bei der Umsetzung.
Die Impulsberatung
Die Kernleistung des Energiepunktes umfasst die individuelle Besprechung Ihres Vorhabens von der Identifizierung energetischer Problemstellungen in Ihrem Gebäude oder Ihrer Wohnung bis hin zur Beantwortung spezieller Fragestellungen, Beratung zu Ihrer individuellen Verbrauchsoptimierung, zu Einsparpotentiale und Ihrer Heizkostenabrechnung. Hilfestellung zum Nutzerverhalten z.B. bei Feuchtigkeit, Schimmel und Lüftung.
Beratungsdauer: 90 Minuten kostenfrei
AnfrageDie kostenpflichtige Beratung
Die Zusatzleistung des Energiepunktes umfasst die weiterführende Beratung und mögliche Prozessbegleitung bei komplexen Sanierungs-und Neubauprojekten. Unterstützung in der Planungs- Ausschreibungs- und Umsetzungsphase und Empfehlungen zu qualitätssichernden Maßnahmen. Hilfestellung bei der Nutzung von erneuerbaren Energien.
Beratungskosten: pro 30 Minuten 37,50 Euro brutto
Hinweis: wegen hoher Auslastung kann derzeit die tiefergehende kostenpflichtige Beratung nicht angeboten werden.
AnfrageSanierungsWEGweiser
Der Energiepunkt ist Subpartner des Energiereferates der Stadt Frankfurt am Main und unterstützt Frankfurter Wohneigentümergemeinschaft (WEG) bei der energetischen Sanierung Ihrer Gebäude. Er begleitet Ihr Vorhaben von der ersten Potenzialanalyse bis über die Umsetzung hinaus und erstellt individuelle Handlungsempfehlungen für Ihre WEG. Wir unterstützen Sie und Ihre WEG neutral bei allen Schritten der energetischen Sanierung dank eines von der EU geförderten Projekts kostenfrei. Wir unterstützen Ihr Vorhaben in vier aufeinander aufbauenden Beratungsphasen.
Beratungskosten: kostenfrei
AnfrageMitglieder
Der Verein Energiepunkt – Energieberatungszentrum FrankfurtRheinMain e.V. hat derzeit 12 Mitglieder. Von großen Konzernen über Institutionen bis hin zu Bildungseinrichtungen ist damit ein breites Spektrum an relevanten Branchen aus den Bereichen Gebäude, Energieversorgung, dem Handwerk, der Heizungsbranche, Soziales, Strom sparen und E-Mobilität vertreten.
Aktivitäten
Neben der durch den Verein angebotenen Impulsberatung und der ausführlichen Energieberatung initiieren wir auch Projekte gemeinsam mit unseren Mitgliedern, wie z.B. das Projekt „KlimaCube“ in Zusammenarbeit mit der Philipp-Holzmann-Schule. Auch eine „Erste- Hilfe-Schimmel-Box“ zur Aufklärung von Feuchtigkeit und Schimmel haben wir entwickelt.
Veranstaltungen
Regelmäßige Veranstaltungen mit unseren Partnern und Referenten, wie z.B. den „Beratertag“ oder die Veranstaltungsreihe der ABGnova „SophienHofAbende“ finden Sie hier in unserer Kalenderübersicht.
Veranstaltungen und Weiterbildung
Ob Hausbesitzer oder Mieter, Handwerker oder Architekt, Lehrer oder Schüler – wir haben vielfältige Angebote.
Veranstaltungen durch unsere Vereinsmitglieder:
- Weiter- und Ausbildungsangebote für Handwerker
- Fortbildungen zum Energieberater
- Lernwerkstätten zu Energiethemen
Regelmäßige Vorträge und Veranstaltungen mit namhaften Partnern und Referenten, z. B. zum Thema effizientes Sanieren. Veranstaltungen mit den Terminen finden Sie in unserem Kalender.
Kontakt
SO ERREICHEN SIE UNS!
Aufgrund der Corona-Krise ist der Energiepunkt zur Zeit nur gelegentlich besetzt. Grundsätzlich sind wir aber per Email erreichbar.
Damit wir Ihnen bei Ihrem Anliegen zeitnah weiterhelfen können, übermitteln Sie uns bitte auch Ihre Telefonnummer und ggf. wann Sie am besten erreichbar sind.
Wir melden uns dann per Email oder telefonisch.
Energiepunkt-Energieberatungszentrum FrankfurtRheinMain e.V.
Ginnheimer Straße 48
60487 Frankfurt am Main
Tel: 069 213-83999
E-Mail:info(at)energiepunkt-frankfurt.de
Öffnungs- und Sprechzeiten
Termine nach Vereinbarung unter 069 213-83999 oder info(at)energiepunkt-frankfurt.de
Anfahrt
Hier finden Sie eine Anfahrtsbeschreibung